Was es jetzt in Holland gegeben hat, ist wahrscheinlich einmalig auf der Welt. Hier hat fast ein ganzes Dorf bei der Lotterie abgesahnt. In einer Straße der Tausend Seelengemeinde leben gleich neun neue Lotto Millionäre. Und auch der Rest der Einwohner darf sich freuen, denn selbst für nur vier Richtige gab es schon einen Gewinn von 80.000 Euro.
Insgesamt wurden fast 50 Millionen Euro bei der Lotterie ausgeschüttet. Das ist der größte Jackpot, den die Lotto Gesellschaft je gezahlt hat, und dann ging er auch noch an nicht einmal 200 Haushalte. Über 100 dieser Gewinner lebt im niederländischen Vrouwenpolder. Das kleine Dorf darf sich jetzt getrost als glücklichstes Dorf der Welt bezeichnen. Schließlich gibt es so etwas nicht häufig. Grund für diesen gehäuften Gewinn war allerdings eine Besonderheit des niederländischen Lotto Systems.
Darum konnte ein ganzes Dorf beim Lotto gewinnen
In den Niederlanden funktioniert Lotto nämlich ein wenig anders wie in Österreich oder Deutschland. Hier geht es nicht um völlig frei Wählbare Zahlen, sondern jeder Spieler bekommt einen Code zugewiesen mit dem gespielt wird. Dieser setzt sich dann aus seiner Postleitzahl und zusätzlichen Buchstaben zusammen. Da in Holland fast jede Straße eine eigene Postleitzahl hat ist dies kein Problem.
Jedoch gibt es aufgrund der Größe oder besser gesagt der Kleine in Vrouwenpolder für den gesamten Ort nur eine Postleitzahl. Das heißt diese hatten schon einmal alle Spieler richtig. Und damit eben auch vier Zahlen der gesamten Gewinnzahl. Der Rest ist dann relativ einfach und schnell erklärt, schließlich gibt es da nicht mehr so viele Kombinationsmöglichkeiten.
Auch Verlierer sind Gewinner
Das Traurige an der Sache ist nun was mit den Menschen passiert die nicht mitgespielt haben oder leer ausgegangen sind. Diese beißen sich sicher in den Arsch, vor allem wenn man sich vorstellt, dass teilweise alle Nachbarn um einen herum zu Millionären geworden sind. Doch die Lotto Gewinner haben sich bereits etwas überlegt womit sie der ganzen Dorfgemeinschaft helfen wollen.
Eine der geplanten Maßnahmen ist für alle Bauarbeiten, Umbauten, Einkäufe usw. was durch den neu gewonnenen Reichtum getätigt werden auf regionale Unternehmen und Produkte zurück zu greifen. So darf sich zum Beispiel der leer ausgegangene Betreiber des Getränkemarktes bereits jetzt über ein dramatisch gestiegenen Champagnerabsatz freuen und so mitverdienen. Auch wollen sie beim Kauf von neuen Produkten die alten an die Dorfgemeinschaft verschenken. Es ist zwar sicher nicht das Gleiche, allerdings durchaus ein Trostpflaster für den entgangenen Gewinn.
Millionär über Nacht werden – das ist der Traum von Millionen Menschen, die sich jede Woche brav daran machen, ihren Lottoschein auszufüllen. Für einen Berliner ist dieser Traum am vergangenen Samstag wahr geworden, denn ihm gelang es, sich den Lotto Jackpot 6aus49 in Höhe...
Eine Million Euro oder ein paar Hunderttausend werden ja immer wieder beim Lotto ausgeschüttet. Aber mehrere Millionen an einen Spieler gibt es dann erstaunlich doch nicht so oft. Im Deutschen Schleswig-Holstein ist es nun aber passiert, dort hat ein Spieler den Jackpot geknackt...
Diese Meldung kann man gar nicht glauben. Ein Franzose hatte im Lotto gewonnen. Doch anstatt das Geld schnellstmöglich abzuholen, ist nichts passiert. Der Gewinner hatte nämlich gar nicht mehr dran gedacht, dass er überhaupt gespielt hat und schaute damit nicht auf den Lottosc...
Fast 35.000 Euro hat der Mitarbeiter einer Lotto-Annahmestelle verspielt. Besser gesagt diese Summe hat er nicht verrechnet als er damit Lotto Scheine ausgefüllt hat. Den Gewinn dagegen hat er sich bei einer anderen Annahmestelle auszahlen lassen. Doch das hat ihn am Ende auch Ã...
Unsere Deutschen Nachbarn sind ja nicht sonderlich für ihre Risikobereitschaft bekannt. Viele hätten sicher darin den Auslöser vermutet dafür, dass sie schlechte Lotto Spieler sind. Jedoch wie nun eine Untersuchung der Technischen Universität in Dortmund zeigt liegt es ganz ...
Eigentlich ist es ja das Hobby der schwerreichen Oligarchen aus Russland oder Scheichs aus Arabien. Sie kaufen sich für viel Geld einen oder gleich mehrere Fußballvereine. Warum das nicht alles etwas kleiner machen hat sich Yngvar Borgersen gedacht und so 2,5 Millionen Kronen i...
Kommentare zu Dorf der Lotto Sieger