Die Ceasars Gruppe ist in verschiedenen Bereichen ein außergewöhnliches Unternehmen. Das Glücksspielunternehmen betreibt 50 Casinos alleine in den USA und ist damit wahrscheinlich der führende Betreiber von Casinos in den USA. Aber nicht nur im Positiven ist man führend, leider auch im negativen. Mit Schulden von fast 25 Milliarden Dollar wären andere Firmen schon längst Pleite, aber das Ceasars macht einfach weiter und investiert in neue Projekte.
Das gelingt nur eigentlich nur indem die Verantwortlichen zu verschiedenen Tricks greifen. So ist zum Beispiel die Digitale Sparte direkt ausgegliedert worden. So hofft man im Fall der Fälle, dass die Firma wirklich in finanzielle Probleme gerät wenigstens diesen aufstrebenden Bereich weiter führen zu können. Ebenso haben die Verantwortlichen ein komplett neues Unternehmen gegründet. Dieses ist nur dazu da, um Gelder für neue Projekte zu sammeln – ohne die finanziellen Altlasten.
Vorwurf wegen Geldwäsche
Und wenn dies alles noch nicht genug war folgt jetzt die nächste negative Casino News über das Glücksspiel Unternehmen. Denn das Ceasars Palace, das Aushängeschild in Las Vegas ist in den Verdacht der Ermittler der Securities and Axchange Commission geraten. In einem Schreiben des Financial Crimes Enforsement Network wird den Betreibern vorgeworfen Geld Wäsche in den USA zu unterstützen.
Dieser Vorwurf an sich wäre ja nicht so schlimm. Gerade schauen die Behörden in den USA ja dort ganz genau hin. Viele weitere Unternehmen sind gerade in letzter Zeit in diesen Verdacht geraten. Doch wenn ein Unternehmen schon in solch finanziellen Problemen steckt wie das Ceasars, dann kann solch eine weitere schlechte Nachricht sich schnell mal wirklich negativ auf den Aktienkurs auswirken. Bereits mit bekanntwerden der Vorwürfe ist dieser um fünf Prozent gefallen.
Weitere Verbindungen zum Organisierten Verbrechen
Das Problem ist, dass es bei der Ceasars Gruppe gerade einfach komplett furchtbar schlecht läuft. Nichts scheint zu funktionieren. Die bereits sicher geglaubte Casino Lizenz in Massachusetts wurde ihnen dann doch nicht zuerkannt. Grund war die Zusammenarbeit mit dem Gansevoort Hotel.
Diese war nötig geworden, da die Ceasars Gruppe aufgrund ihrer schlechten finanziellen Lage nicht mehr alleine in der Lage war dieses Projekt zu stemmen. Aber diese Hotel und Casino Gruppe hat schon öfters Bekanntschaft mit dem Gesetz gemacht. Sie soll in Geschäfte mit der russischen Mafia verwickelt sein bzw. andere Verbindungen dazu haben.
Dass die Ceasars Casino Gruppe ein gewaltiges Schuldenproblem hat ist nicht weg zu denken. Doch das scheint die Verantwortlichen nicht zu stören. Denn diese hauen das Geld weiterhin für Übernahmen und andere Dinge raus. Nun soll das Unternehmen daran interessiert sein das Reve...
Wenn man bis zum Hals im Schlamm steckt ist es schwer da von ganz alleine wieder hoch zu kommen. Diese Erfahrung muss gerade auch Ceasars Entertainment machen. Die amerikanische Casino Gruppe wollte sich in Südkorea mit einem Casino engagieren, doch wurde ihm und seinen lokalen ...
Viele gute Nachrichten gab es ja in den letzten Wochen, Monaten und sogar Jahren nicht über die Ceasars Gruppe zu berichten. Nun scheint es zum ersten Mal wieder einen kleinen Lichtblick zu geben. Der CEO Gary Loveman hat nämlich mitgeteilt, dass es im ersten Quartal 2015 endli...
Nicht umsonst heißt es ja neue Besen kehren gut. Ob das jedoch in der Realität immer so zutrifft ist fraglich. Auf jeden Fall versucht die Ceasars Gruppe nun genau dies. Mit Mark Frissora hat nämlich ein neuer Geschäftsführer bei dem Casino Unternehmen angeheuert. Er ersetzt...
Ceasars Entertainment ist aktuell sicher noch einer der Big Player in der weltweiten Glücksspiel Industrie. Doch gab es in den letzten Jahren einige Entscheidungen des Managements, die sich nicht sonderlich positiv auf die Entwicklung ausgewirkt haben. So drücken den Glücksspi...
Es ist doch eine sehr ungewöhnliche Kooperation, die sich da ergeben hat. Doch ein gemeinsamer Feind hat in diesem Fall die ehemaligen Kontrahenten zusammen gebracht und damit wirklich eine Macht in Sachen online Glücksspiel geschaffen. Wie nun beide Unternehmen bekannt gaben w...
Kommentare zu Schlechte News für Ceasars