In der Regel verbinden Kritiker nur Schlechtes mit Casinos und Spielhallen. Es scheint jedoch so, als seien Glücksspiele durchaus eine Chance für einige Zielgruppen – insbesondere für ältere Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Für Sie hat sich ein Pflegeheim in Japan nun etwas Besonderes einfallen: Casino Atrappen. Sie sollen die Erkrankten bei Laune halten und dabei sogar den Geist fördern. Bei dem Projekt handelt es sich zunächst nur um einen Versuch, doch das Projekt zeigt bereits jetzt erste positive Auswirkungen auf die Teilnehmer. Sie müssen den Kopf anstrengen und vergessen dabei deutlich weniger als es ohne Spiele der Fall ist.
Sicherlich darf man die Spielsuchtgefahr, die unter anderem hierzulande immer als Vorwand für das Verbot von Online Casinos genutzt wird, nicht unterschätzen. Speziell Jugendliche und junge Erwachsene verfallen recht schnell in pathologisches Spielverhalten, das wir an dieser Stelle ernstnehmen und keineswegs unterschätzen wollen. Dennoch: Offensichtlich ist es so, dass zumindest einige Casino Spiele eine positiven Effekt auf Demenzerkrankte haben. Und genau um diese kümmert sich Japan nun auf besondere Weise. Auf der einen Seite der geistigen Unterstützung stehen klassische Gesellschaftsspiele – so, wie es auch in Österreich üblich ist. Die Pflegeheime in Japan gehen jedoch einen Schritt weiter und stellen Spielautomaten auf. So wollen Sie gegen die Vergesslichkeit anarbeiten und das Gehirn der Probanden dazu animieren, sich ein wenig anzustrengen. Die bisher erzielten Erfolge sprechen für sich – soweit sich dies innerhalb der kurzen Testzeit beurteilen lässt.
Die Anzahl alter und schwer demenzkranker Menschen wächst jährlich – und das dramatisch schnell. Umso mehr sind die Pflegeeinrichtungen gefordert. Das gilt natürlich nicht nur in Japan, sondern letztlich rund um den Globus. Die Asiaten sind uns beim Thema abwechslungsreiche Unterhaltung allerdings einen großen Schritt voraus. Während der Bedarf an Personal hier immer größer und das Angebot für die Bewohner in Pflegeheimen immer kleiner wird, hat sich Japan mit dem Einrichten der Spielautomaten etwas Spezielles einfallen lassen. Es geht den Verantwortlichen in erster Linie darum, ältere Menschen bei Laune zu halten. Schließlich ist ein Slot Gewinn immer auch ein Erfolgserlebnis. Das Ausgeben von Geld steht dabei im Hintergrund. Es wird grundsätzlich nicht um echtes Geld gespielt, sondern lediglich um Spielmünzen. Den Probanden gefallen die Pseudo-Casinos. Sie nehmen das Angebot sehr gerne an, denn durch die bunten Geräte lässt sich der triste Alltag zumindest für eine Weile vergessen.
Ob dieses Modell auch in Europa denkbar wäre, das wagen wir zu bezweifeln. Zumindest richten die Spielautomaten in Japan keinen Schaden an – im Gegenteil!
Kalifornien ist das größte bzw. bevölkerungsreichste Land in den USA. Hier leben die meisten Menschen und damit auch die meisten potentiellen Kunden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die gesamte online Casino Industrie dort rüber schaut wenn es um die Legalisierung von ...
Immer mehr Länder erkennen die Möglichkeiten und die Chancen einer funktionierenden und boomenden Glücksspielbranche. Jetzt möchte auch Japan seinen Teil vom Kuchen abhaben. Die Regierung des asiatischen Landes plant Casinos und Glücksspiel zu legalisieren. Bis zu 15 Milliar...
In Japan sind alle Glücksspiele verboten. Jetzt jedenfalls noch. Doch wie gerade bekannt wurde, scheint die Legalisierung schneller voran zu schreiten als Gedacht. Ein Vorgang, der die Verantwortlichen beim MGM Resort zum Handeln bewegte. Diese stellten jetzt ihren Plan vor und ...
Das es demnächst in Japan möglich sein wird Casino Spiele zu spielen ist beschlossen. Unklar sind allerdings noch die genauen Bedingungen dafür. Was die Größen der Branche nicht stört ihre Fühler auszustrecken. Sowohl die amerikanischen Casino Unternehmen wie auch jene aus...
Erst schmieden die Japaner große Pläne und haben die neuen Casino Komplexe bereits im geistigen Auge vor sich stehen, doch dann macht ihnen die Regierung doch noch einen dicken Strich durch die Rechnung. Gerüchten zufolge weigert sich der Gesetzgeber in Japan strikt dagegen, C...
Die letzte Woche hat für einige Aufreger in der Casino Welt gesorgt. Es hatte kurz den Anschein als plane Sheldon Adelson mit seiner Sands Gruppe einen weiteren Big Player in der Spielbank Industrie zu schlucken. Die Rede ist von der Wynn Gruppe. Dies führte zu einigen turbulen...
Kommentare zu Casinos als Chance für Demenzkranke