Nichts spaltet Europa so sehr wie das Online Glücksspiel. Während man sich in Österreich und Deutschland extrem schwer damit tut, ausländische Anbieter zu regulieren, gehen andere Länder inzwischen mit gutem Beispiel voran. Eine positive Zukunft erwartet nun die Schweden, denn der iGaming Markt soll dort nun offiziell reguliert werden – und das, obwohl es noch vor wenigen Wochen so manche Tiefschläge zu verkraften gab.
Es ist gar nicht allzu lange her, da hatte Schweden einige Negativschlagzeilen gemacht. Nun soll sich für Online Casinos im Land aber so einiges ändern – und zwar im positiven Sinne. Bereits im kommenden Jahr will Schweden verschiedene iGaming Konzerne offiziell regulieren. Die entsprechenden Lizenzen werden nach scharfen Kriterien vergeben.
So mancher Anbieter hat bereits ein Auge auf den Markt geworfen. Wer am Ende tatsächlich lizenziert wird, das ist allerdings noch nicht bekannt. Die Verantwortlichen in Skandinavien arbeiten aktuell an den genauen Details zur Lizenzvergabe. Im Großen und Ganzen hat man hier schon ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie das Online Glücksspiel im kommenden Jahr geregelt sein wird. Ein letzter Feinschliff ist nun erforderlich, um in wenigen Monaten offizielle Lizenzen vergeben zu können. Die entsprechenden Anträge müssen bei den zuständigen Behörden gestellt werden.
Online Glücksspiel ist in Schweden tatsächlich noch nicht so stark frequentiert wie hierzulande. Dennoch macht der Umsatz einiges aus – gerade, wenn es um die Steuereinnahmen im Land geht. Die Verantwortlichen haben beschlossen, 19% Glücksspielsteuer zu veranschlagen. Das beschert Schweden ein ordentliches Plus in der Kasse. Online Casinos, die sich lizenzieren lassen wollen, müssen diese Kosten in Kauf nehmen. Anbieter ohne offizielle Lizenz werden höchstwahrscheinlich mit aktuellsten technologischen Mitteln gesperrt.
Den Schweden soll es ab kommendem Jahr leichter gemacht werden, Online Casino Angebote zu nutzen. Der größte Vorteil an der Regulierung ist, dass das Spielen deutlich sicherer wird als bislang – und es ist vor allen Dingen legal möglich. Welche Anbieter eine offizielle Lizenz erhalten und ob darunter möglicherweise auch bekannte Unternehmen zu finden sind, das bleibt abzuwarten. Wir werden berichten, sobald es neue Erkenntnisse zum Thema Glücksspielregulierung gibt. Das Vorbild der Skandinavier lässt die Hoffnung zu, dass auch Österreich in naher Zukunft mit dem Umdenken beginnt und Online Casinos unter regulierten Bedingungen die sprichwörtliche Tür öffnet.
An Schweden könnte man sich durchaus ein Beispiel nehmen, wobei sich ab 2019 natürlich erst einmal zeigen muss, wie gut die Regulierung tatsächlich funktioniert. Bisher ist der Plan nichts weiter als graue Theorie. Dass sich Sperren umgehen lassen, das haben bereits zahlreiche Unternehmen in diversen Ländern bewiesen.
In Deutschland sieht es nicht gut aus für online Casinos oder besser gesagt für online Sportwetten. Die Lizenzvergabe zieht sich nicht nur hin, viele Beobachter haben das Gefühl, dass sie bereits gescheitert ist. Einige Experten sehen sich bestätigt in ihrer Annahme, dass onl...
Schweden ist eines der europäischen Länder die bisher nicht bereit waren an ihrem Glücksspielmonopol zu rütteln. Selbst mehrere Aufforderungen der EU ist man bisher nicht nachgekommen oder hat sie unzureichend umgesetzt. Doch so langsam scheint den Verantwortlichen klar zu se...
2015 war ein gemischtes Jahr für die Glücksspielszene. Sowohl im stationären Spiel wie auch im Internet, gab es durchaus zukunftsweisende und wichtige Entscheidungen. Aber es gab auch leider einige negative Meldungen. Vor allem geht es mit der weltweiten Legalisierung und Regu...
So langsam steigt die Spannung unter Spielern und Betreibern von Online Casinos. Fakt ist, dass sich kaum noch Kunden in landbasierten Spielhallen aufhalten. Der Rückgang ist so deutlich spürbar, dass früher oder später viele Unternehmen schließen müssen. Mitschuld tragen l...
Während wir in Österreich und unsere deutschen Nachbarn die Casino Branche immer stärker regulieren und einschränken gehen andere europäische Länder wie Dänemark ganz andere Wege. Dort wurde mit dem neuen Glücksspiel Gesetz zum 1. Jänner 2012 der online Glücksspiel Mark...
So unterschiedlich sind sich der philippinische Präsident Rodrigo Duterte und Donald Trump anscheinend nicht. Beide schießen häufig über das Ziel hinaus und beide verwenden so genannte „executive orders“ wenn sie ihren Regierungsgeschäften nachgehen. Doch beide zu vergle...
Kommentare zu Online Casinos werden in Schweden reguliert